Ausbildung

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker bei Kipp programmieren, konfigurieren oder reparieren Maschinen und Anlagen, lesen Schaltpläne, installieren Hard- und Software und übernehmen die Fehlersuche an elektrischen Systemen. Als Facharbeiter übernehmen Elektroniker in allen Bereichen unserer Metall- und Kunststoffbearbeitung und Montage verantwortungsvolle Aufgaben.

Fazit: Elektroniker ist einer der abwechslungsreichsten und gefragtesten Berufe der industriellen Betriebstechnik für technisch interessierte Jugendliche.

Das bringst Du mit:

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an Mathematik, Physik, Technik
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Spaß am Umgang mit Metall, Elektronik, Maschinen und dem PC
  • Genauigkeit
  • Flexibilität
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Engagement und Teamgeist

Das erwartet dich bei uns – Die Ausbildung bei KIPP im Überblick:

  • Beginn: 01. September
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Sulz-Holzhausen | Einrichtung eines anerkannten Bildungspartners
  • Berufsschule: 1 - 2 x pro Woche
  • Ausbildungsabteilungen
    Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du folgende Bereiche kennen lernst. Mechanische Grundausbildung / Lehrwerkstatt, Allgemeine Fertigung, Werkzeugbau, Automatendreherei, Gießerei, Qualitätssicherung, Instandhaltung.
  • Wie geht’s weiter?
    Nach der Ausbildung erwartet dich eine Position als Facharbeiter/-in  in verschiedenen Bereichen der Produktion, in denen du selbstständig und eigenverantwortlich tätig bist.
  • Und nicht zu vergessen:
    Die Möglichkeit der Weiterbildung zum/zur Industriemeister/-in Elektrotechnik oder Techniker/-in. Denn auch nach der Ausbildung ist Lernen der Schlüssel zum Aufstieg.

 

Mehr erfahren